Lernhaus der Männer*

Begegnung * Dialog * Qualifizierung

Das Lernhaus der Männer* ist ein Ort der Begegnung. Hier können sich Männer die Geschichten ihres Lebens erzählen, von- und miteinander lernen.

Seit Ende September bis Mitte Juni treffen sich 20 Männer im Alter von 26 bis 81 Jahren monatlich zu Begegnung, Austausch und Diskussion.

Leitungsteam

Thomas Keim * David Zierenberg * Farhan Naief

Was ist das Lernhaus der Männer*?

Durch den Klick auf den Play-Button erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Christian Bode koordiniert das Lernhaus der Männer*

Das transkulturelle und interreligiöse Lernhaus der Männer* ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs für Männer* jeden Alters mit und ohne Migrationshintergrund, mit und ohne religiöse Wurzeln. Sie lernen voneinander, bauen Ängste und Vorurteile ab. Als Dialogexperten setzen sich die Teilnehmer in ihrem Umfeld für Verständigung bei Konflikten, Respekt und ein friedliches Miteinander ein.

Willkommen sind Männer*

  • unterschiedlicher kultureller und religiöser Herkunft
  • mit und ohne religiösen Wurzeln
  • mit unterschiedlichen Lebensgeschichten, Fähigkeiten, Fragen und Visionen

Willkommen sind Männer*, die Lust auf Begegnung und Austausch mit anderen Männern haben und die neue Perspektiven und Fähigkeiten für ein gelingendes Miteinander entwickeln möchten.

Willkommen sind Männer*, die ein respektvolles Miteinander und friedliches Zusammenleben in unserer Gesellschaft mitgestalten möchten.

Informationen zum Kurs

10 Termine
donnerstags jeweils in der Zeit von 18:00 bis 21:00 Uhr,
dazu 3 Samstage nach Absprache zu Kursbeginn

Donnertag, 25. September
Donnerstag, 16. Oktober
Donnerstag, 6. November
Donnerstag, 4. Dezember

Ersatztermin 2025:
Donnerstag, 27. November

Donnerstag, 15. Januar
Donnerstag, 5. Februar
Donnerstag, 5. März
Donnerstag, 16. April
Donnerstag, 7. Mai
Donnerstag, 4. Juni

Ersatztermine 2026:
Donnerstag, 19. März
Donnerstag, 21. Mai

Lernort
Lagerhalle: Rolandsmauer 26, 49074 Osnabrück

Zertifikatsübergabe
Donnerstag, 25. Juni, 18:00 Uhr, Friedenssaal historisches Rathaus

Die Lerngruppe gestaltet  den laufenden Lernprozess selbst aktiv mit. Dabei rahmen folgende Themen den Lernhaus-Kurs:

  • Wissen über Wertvorstellungen und Regeln in unterschiedlichen Kulturen und Religionen
  • Kommunikationstechniken mit praktischen Übungen
  • das Entwickeln einer Dialoghaltung, die Empathie und Respekt für andere einschließt
  • Das Lernhaus wird zum Praxisfeld für den transkulturellen und interreligiösen Dialog.
  • Die Lernhaus-Männer können das Gelernte bei ihrer Arbeit oder auch im persönlichen Umfeld wirkungsvoll einsetzen.
  • Die Lernhaus-Teilnehmer entwickeln eine Dialoghaltung, mit der sie einen respektvollen Umgang miteinander und ein friedliches Zusammenleben in unserer Gesellschaft voranbringen.

Abschluss:
Zertifikat Kulturmittler

Teilnahmevoraussetzung sind Grundkenntnisse in der deutschen Sprache.
Wir bemühen uns um Dolmetscherinnen für andere Sprachen bei Bedarf.

Nach vorheriger Absprache bitten wir um einen Beitrag für ein Abendessen für die gemeinsamen Treffen.

Die Kursleitung wünscht sich die Bereitschaft an einer aktiven Teilnahme vor, während und nach den einzelnen Kurstagen.

Die Teilnahme am Lernhaus der Männer ist kostenlos.

Es wird erwartet, dass die Kulturmittler in ihrem Kontext und darüber hinaus wirksam werden, um zu Frieden und Verständigung beizutragen.

Gemeinsam finden wir eine Möglichkeit der Kinderbetreuung.
Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Fragen zum Lernhaus der Männer?

Christian Bode